Draht, Kabel, Leiter zur Prozesskontrolle und Steuerung
Berührungslose Temperaturmessung von Drähten, Kabeln und Leitern ist eines der Haupteinsatzgebiete der lune CHF Produkte.
Lune Systeme werden in Produktionslinien, zur Prozesskontrolle und Steuerung, eingesetzt. So gelingt zum Beispiel eine optimale Kontrolle und Steuerung von Leitervorheizgeräten.
Die lune Systeme arbeiten in-line. Messung und Datenübermittlung erfolgen in Echtzeit. Auch bei hohen Liniengeschwindigkeiten garantieren wir präzise Temperaturbestimmung ohne Trägheitsverluste.
Convective-Heat-Flow Verfahren als Messmethode
Als Messmethode nutzen wir dabei das sogenannte Convective-Heat-Flow Verfahren. Wir messen also nicht Infrarot oder taktil, sondern mittels Wärmefluss. Diese überlegene Methode macht lune zum Mittel der Wahl für berührungslose, in-line Temperaturmessung in der Draht- und Kabelproduktion.
Typische Anwendungen in der Draht- und Kabelindustrie finden sich u.a. bei der Produktion von Kabeln und Leitungen für Datentransfer (CAT6, CAT7 usw.), Telekommunikation, Aerospace und Transportation, Medizinprodukte usw.
- Isolation von Leitern
- Leitervorheizung und Extrusionsprozesse
- Drahtproduktion, Drahtziehen und -walzen
- Überwachung beim Glühen
- Überwachung beim Kühlen
- Aufbringen von speziellen Beschichtungen wie Fluorpolymere (z.B.: PTFE, PFA, ETFE, FEP), Silikonkautschuk, keramische Materialien usw.
Die Messobjekte können dabei unterschiedlichster Natur sein.
- Alle Metalle (Cu, Al, Fe usw.)
- Alle Oberflächen (blank, matt, spiegelnd, farbig, eloxiert, oxidiert, beschichtet usw.)
- Alle nicht-metallischen Werkstoffe (Kunststoff, Polymere, Glas, Keramik, organische Substanzen usw.)
- Alle Geometrien (rund, eckig, komplex)
Alle Größen (von 0,075mm Durchmesser bis mehrere Meter, auch Flachmaterial)
Produkte für Draht, Kabel und Leitern
Unsere Lösungen für
luneCHF 2025